top of page

Der einfache Rock

Autorenbild: Claudia von StofflibelleClaudia von Stofflibelle

Wenn ich mir schnell mal einen Rock nähen will, habe ich drei Schnitte, auf die ich immer wieder zurückgreife.

Schnell und einfach zu nähen, puristisch und chic: Der Pencil Skirt erfüllt alle Ansprüche
Schnell und einfach zu nähen, puristisch und chic: Der Pencil Skirt erfüllt alle Ansprüche

Egal ob ich zu einem Top etwas Passendes dazu brauche oder ob ich mich in einen Stoff verliebt habe aber nicht weiß, was ich daraus machen könnte – der schnelle Rock geht immer! Drei Formen haben sich für mich besonders bewährt und darauf setze ich gerne:

 

1. Der Bleistiftrock

Eines meiner allerersten selbstgenähten Kleidungsstücke war ein Bleistiftrock nach einem Burdaschnitt. Ich dachte mir, bei so einem geraden Rock kann nicht viel schief gehen. Doch ich war mit der Passform so unglücklich, ich fühlte mich wie meine eigene Oma darin. Die geraden Röcke sind zwar nie unmodern, aber viele Schnittdesigner lassen sie völlig außen vor. Zum Glück habe ich jetzt einen entsprechenden Schnitt bei den Meistern des minimalistischen Designs entdeckt: Der Pencil Skirt von The Assembly Line erfüllt alle meine Ansprüche: Schnell zu nähen, puristisch chic designt und aus fast jedem Stoff machbar. Perfect match! Dieser einfache Rock ist bereit für die Serienproduktion.

 

Der diagonal geschnittene Rock aus Satin
Der diagonal geschnittene Rock aus Satin

2. Der Bias Skirt

Noch einfacher als Nr. 1, denn der diagonal geschnittene, schwingende Rock hat keinen Zipp und als Bund nähe ich direkt ein besonders schönes Gummiband auf. Das schwierigste an dieser Konstruktion ist eigentlich der Zuschnitt, denn die Schnittteile werden gespiegelt und diagonal zum Fadenlauf auf den Stoff gelegt. Das Material sollte fließend und flexibel sein, damit der Rock schön weich fällt und die Figur umspielt. Satin und Viskosekrepps sind besonders gut geeignet. Das Schnittmuster für diese Rockform gibt es oft als Online-Freebee oder man zeichnet es sich sogar selbst. Es ist denkbar einfach, denn der Effekt entsteht hauptsächlich durch den diagonalen Zuschnitt (Bias).

 

3. Der gezogene Rock mit Gummibund

Ebenso unverzichtbar als Basis und enorm wandelbar ist ein gezogener Rock mit viel Weite wie Sophia von der Kleidermacherin, den ich im Blog schon vorgestellt habe.

 

Mit gewissen Extras: Noch mehr einfache Röcke für die Basis-Ausstattung

 

 

 

 

 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page