Einfach und klar – einfach mein’s
Aktualisiert: 21. Juni 2021
Warum minimalistische Schnittmuster die beste Investition sind: Je einfacher und klarer der Schnitt, umso vielseitiger und nachhaltiger kann er verwendet werden. Wer seine Kleider gerne selbst nähen will, weiß das zu schätzen! Mit einfach muss aber keineswegs gemeint sein, dass es ein Schnitt für Nähanfänger sein muss. Manchmal scheint die Anfertigung eines Rockes mit nur zwei Nähten ein Kinderspiel, doch kann sich hier der Zuschnitt des Stoffes als große Herausforderung darstellten.
Beispielsweise der auf ersten Blick sehr einfache A-Linien-Rock aus Viskosekrepp: Der Stoff ist beim Zuschneiden sehr anspruchsvoll, denn er verrutscht leicht und franst aus. Wird er dann auch noch, wie bei diesem Beispiel, diagonal zugeschnitten, kann er sich außerdem dehnen und verziehen, was dann im schlimmsten Fall zu ungleich langen Seitenkanten führen kann. Hier ist mein Trick übrigens gleich beim Feststecken der Schnittteile auch rundherum auf der Nahtzugabe alles schön mit Nadeln zu fixieren. Wenn es besonders anspruchsvoll wird, kann man sogar mit ein paar Handstichen die Stofflagen aufeinander heften. Jedenfalls habe ich selbst für das Zuschneiden des Viskoserockes länger gebraucht als für das Nähen des feinen Teils. Dennoch wirkt der Rock einfach und klar, ohne aufwändige Details und Kunststückchen.
Einfache, sehr klare Linien zeigen die Schnittmuster von MAKESA, weshalb ich diese zu meinen absoluten Lieblingen zähle. Der Wickelrock kommt ohne Zippverschluss und ohne komplizierte Abnäher aus und eignet sich daher für viele Materialien. Hier habe ich eine Variante mit einem wunderbaren Liberty-Stoff probiert. Aus nur drei Teilen angefertigt bringt der lange Rock prächtige Muster so richtig zur Geltung. Da die Rüschen aus Tana Lawn Cotton ohnehin schon etwas Stand haben und den Rock mächtig aufputzen, habe ich mich für einen einfachen Bund ohne Bindeband oder Masche entschieden.
Der Wickelrock beweist: Ein eher minimalistischer Schnitt ist auf jeden Fall eine gute Investition für Hobbynäherinnen. Das schnelle Erfolgserlebnis und die unendlichen Möglichkeiten, was Material und Länge betrifft, machen Lust, immer wieder neue Varianten auszuprobieren. Auf solch zeitlose und gleichzeitig schicke Schnitte greife ich immer wieder gerne zurück. Sie sind eine lebendige Basis für alle, die ihre Garderobe gern selbst gestalten und anfertigen wollen.